Teilnahmebedingungen
Peek & Cloppenburg INSIDER Programm
Teilnahmebedingungen
Status: 10.2025
Diese Teilnahmebedingungen ("Teilnahmebedingungen") gelten für die Teilnahme am Peek & Cloppenburg Treuekartenprogramm INSIDER ("Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm").
1 Was ist das Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm?
Peek & Cloppenburg INSIDER ist die Kundenkarte der Unternehmensgruppe Peek & Cloppenburg ("P&C"). Das Angebot richtet sich an Kunden, die sich ein persönlicheres Kundenerlebnis und eine persönlich zugeschnittene Kundenkommunikation in den Verkaufsgeschäften und Onlineshops der teilnehmenden Programmpartner wünschen. Durch die Nutzung der Peek & Cloppenburg INSIDER-Kundenkarte ermöglichen Sie die Zusammenführung Ihrer von den Programmpartnern beschafften Daten zu einem einheitlichen Kundenprofil. Dieses Kundenprofil ist die Grundlage für die Bereitstellung von personalisierten Angeboten, individualisierten Leistungen und anderen exklusiven Leistungen und Vorteilen im Rahmen des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms ("Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteile").
2 Wer steht hinter dem Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm?
Das Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm wird von der JC New Retail AG, Innere Güterstrasse 2, CH-6300 Zug («Programmbetreiber») betrieben, die auch Ihr Vertragspartner ist. Bitte senden Sie Post an JC New Retail AG, Postfach, CH-6302 Zug.
Zum Zeitpunkt dieser Teilnahmebedingungen ist der Programmpartner Peek & Cloppenburg AG, Kalandergasse 4, CH - 8045 Zürich.
Die Liste der Programmpartner ist unverbindlich und kann aktualisiert und erweitert werden. Die aktuelle Liste und weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms, z.B. unter https://www.peek-cloppenburg.ch/de/insider.
3 Wie kann ich am Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm teilnehmen?
3.1 Teilnahmeberechtigt sind Konsumenten mit Wohnsitz in der Europäischen Union oder der Schweiz. Die Teilnahme erfordert eine Registrierung und ist nur für den privaten Gebrauch gestattet. Die Teilnahme als Unternehmer und eine mehrmalige Teilnahme sind nicht zulässig.
Hinweis für Personen mit Wohnsitz in Deutschland
Bitte beachten Sie, dass es in Deutschland zwei unabhängige Unternehmen gibt, Peek & Cloppenburg, mit Sitz in Düsseldorf und Hamburg. Der Programmpartner P&C mit Sitz in Kalandergasse 4, CH - 8045 Zürich ist Teil der Unternehmensgruppe Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG mit Sitz in Düsseldorf, deren Filialstandorte Sie unter peek-cloppenburg.de/de/stores finden können.
3.2 Die Registrierung ist über die Webseite des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms und die Verkaufsgeschäften der Programmpartner möglich. Alle Pflichtangaben sind wahrheitsgemäss und vollständig anzugeben. Die E-Mail-Adresse ist obligatorisch und darf von keinem anderen Teilnehmer verwendet werden. Um sich über die Webseite des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms zu registrieren, benötigen Sie ein Kundenkonto. Anbieter dieses Kundenkontos ist der Programmbetreiber, der somit auch die Bedingungen für das Kundenkonto festlegt.
3.3 Ihr Teilnahmevertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Registrierung per E-Mail bestätigen. Wir behalten uns das Recht vor, Registrierungen aus sachlichen Gründen abzulehnen, etwa bei begründetem Verdacht auf falsche Angaben oder missbräuchliche Registrierungen. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme. Wenn Sie Ihre Peek & Cloppenburg INSIDER-Kundenkarte zum Sammeln von (vorläufigen) Punkten verwenden, bevor Ihre Registrierung bestätigt wurde, steht die endgültige Gutschrift der Punkte unter der Bedingung, dass der Teilnahmevertrag zustande kommt.
3.4 Um Mehrfachregistrierungen zu vermeiden, werden alle Registrierungen mit den bestehenden Registrierungen verglichen. Wenn Ihnen bereits eine Peek & Cloppenburg INSIDER-Kundenkarte ausgestellt wurde, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Registrierung abzulehnen oder Ihre bestehende Teilnahme auf ein neues Konto zu übertragen, damit Sie die bereits gesammelten Punkte und sonstigen Vorteile weiter nutzen können.
3.5 Dieser Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Der Vertragsschluss ist nur in Sprache möglich.
4 Welche Leistungen bietet das Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm?
4.1 Das Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm ist darauf ausgelegt, Ihnen ein persönlicheres Kundenerlebnis mit den Programmpartnern zu ermöglichen und gleichzeitig Ihre Kundentreue zu belohnen. Die Programmvorteile bieten Ihnen daher Zugang zu verschiedenen, individuelleren Leistungen und persönlich zugeschnittenen Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteilen (z.B. Rabatte, Gewinnspiele, Veranstaltungen, Gutscheine). Ausserdem erhalten Sie im Rahmen der Programmkommunikation auf Ihre Interessen und Vorlieben zugeschnittene Empfehlungen und Angebote.
4.2 Entsprechend dem Zweck des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms werden Ihre Daten gemeinsam von uns und den Programmpartnern verwaltet, aktualisiert und genutzt. Deshalb richten wir für Sie ein zentrales Punktekonto ein. Wenn Sie Ihre Peek & Cloppenburg INSIDER-Kundenkarte im Kundenkonto hinterlegen, wird das Kundenkonto für die Dauer der Hinterlegung mit Ihrem Punktekonto zusammengeführt. Damit können Sie Ihr Kundenkonto für die Verwaltung Ihres Punktekontos nutzen. Die in Ihrem Kundenkonto gespeicherten Kundendaten und zukünftige Kundendaten werden bei der Ermittlung Ihres einheitlichen Kundenprofils berücksichtigt. Anhand der im Punktekonto verwalteten Daten werten wir Ihre wahrscheinlichen Interessen und Präferenzen aus und fassen diese in Form eines einheitlichen Kundenprofils zusammen. Dieses Kundenprofil bildet für uns und die Programmpartner die Grundlage für die Personalisierung im Rahmen des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms.
Weitere Informationen zur Personalisierung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms. Informationen zur Nutzung Ihres Kundenprofils durch die Programmpartner finden Sie in deren eigenen Datenschutzerklärungen.
4.3 Im Rahmen der Programmkommunikation informieren wir Sie regelmässig per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Teilnahme, wie z.B. Ihren Punktestand, Ihren Statuslevel und personalisierte Informationen über aktuelle Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteile. Sie können Ihren Punktestand auch bei jedem Kauf im Verkaufsgeschäft eines Programmpartners auf Ihrer Quittung finden und den Kundenservice anrufen.
4.4 Zur Programmkommunikation gehört auch der Peek & Cloppenburg INSIDER-Newsletter, welcher ein optionales und zusätzliches Angebot ist. Der Peek & Cloppenburg INSIDER-Newsletter enthält personalisierte Informationen über Programmleistungen, Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteile der Programmpartner, Ankündigungen von Änderungen, Ergänzungen und andere Themen, die für Ihre Teilnahme relevant sein können. Um unsere Angebote für Sie Ihren Bedürfnissen entsprechend erweitern und weiterentwickeln zu können und Informationen über Ihre aktuellen Interessen und Bedürfnisse zu erhalten, kann der Peek & Cloppenburg INSIDER-Newsletter in unregelmässigen Abständen auch Einladungen zur (optionalen) Teilnahme an Zufriedenheits- und anderen Kundenumfragen enthalten. Um den Peek & Cloppenburg INSIDER-Newsletter zu erhalten, welcher optional ist, benötigen wir Ihre Einwilligung. Wenn Sie den Peek & Cloppenburg INSIDER-Newsletter jedoch nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden. Bitte beachten Sie, dass Ihnen dann möglicherweise weniger Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteile und eine weniger präzise Personalisierung angeboten werden.
4.5 Zur Programmkommunikation gehört auch die Peek & Cloppenburg postalisches Direktmarketing ("Dialogpost"). Sie enthält personalisierte Informationen über Programmleistungen, Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteile der Programmpartner, Ankündigungen von Änderungen, Ergänzungen und andere Themen, die für Ihre Teilnahme relevant sein können. Um unsere Angebote für Sie Ihren Bedürfnissen entsprechend zu erweitern und weiterzuentwickeln und Informationen über Ihre aktuellen Interessen und Bedürfnisse zu erhalten, kann die Dialogpost in unregelmässigen Abständen auch Einladungen zur (optionalen) Teilnahme an Zufriedenheits- und anderen Kundenumfragen enthalten. Sie können sich jederzeit vom Erhalt dieser abmelden. Bitte beachten Sie, dass Ihnen dann möglicherweise weniger Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteile und eine weniger präzise Personalisierung angeboten werden.
5 Welche Bedingungen gelten für die Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteile?
5.1 Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteile sind Angebote des Programmbetreibers, eines Programmpartners oder Kooperationspartners (Anbieter). Den Inhalt und die Bedingungen des Vorteils bestimmt der jeweilige Anbieter eigenständig durch seine eigenen Geschäftsbedingungen (je nach Art des Vorteils können diese auch als Promotion-, Gewinnspiel- oder Einlösebedingungen benannt werden). Solche Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters ergänzen dann diese Teilnahmebedingungen; im Falle eines Widerspruchs gehen die Geschäftsbedingungen des Anbieters vor. Die Geschäfts-bedingungen des Anbieters werden Ihnen im Rahmen der Programmkommunikation gesondert mitgeteilt und Ihre Einwilligung dazu gesondert eingeholt. Die Geschäftsbedingungen des Anbieters sind nicht Bestandteil dieser Teilnahmebedingungen und können vom Anbieter jederzeit mit Wirkung für die Zukunft geändert werden.
5.2 Um Programmleistungen und Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteile bei den Programmpartnern in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie sich durch Vorlage Ihrer Peek & Cloppenburg INSIDER-Kundenkarte identifizieren. Wir stellen Ihnen eine Peek & Cloppenburg INSIDER-Kundenkarte in digitaler Form per E-Mail aus. Sie können Ihre Peek & Cloppenburg INSIDER-Kundenkarte in Ihrem Kundenkonto (in Form der Kartennummer oder einer ähnlichen Kennung) hinterlegen. Falls angeboten, können Sie auch eine physische Peek & Cloppenburg INSIDER-Kundenkarte beantragen. Die physische Peek & Cloppenburg INSIDER-Kundenkarte ist Eigentum des Programmbetreibers.
5.3 Es besteht kein Anspruch auf Angebote für bestimmte Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteile. Ausgenommen hiervon sind Angebote von Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteilen, die einem Teilnehmer direkt angeboten werden. Diese gelten nur für den Teilnehmer persönlich und sind nicht übertragbar.
5.4 Eine Übersicht über die aktuellen Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteile und die Geschäftsbedingungen der jeweiligen Anbieter finden Sie online bei den Programmpartnern, zum Beispiel unter https://www.peek-cloppenburg.ch/de/insider.
6 Bedingungen für Peek & Cloppenburg INSIDER-Punkte
6.1 Für das Sammeln von Peek & Cloppenburg INSIDER Punkte gelten ergänzend zu Ziffer 5 die nachfolgenden Regelungen. Ist in den jeweiligen Geschäftsbedingungen eines Anbieters für die Gewährung von Vorteilen etwas anderes bestimmt (vgl. Ziff. 5) gelten die Regelungen des Anbieters vorrangig.
- Für den Kauf von Geschenkgutscheinen, Geschenkverpackungen, Leistungen des Änderungsateliers, Versandkosten, Taschen, Koffern und Toiletten-Wertcoupons können keine Punkte gesammelt werden.
- Gesammelte Peek & Cloppenburg INSIDER-Punkte werden bei Käufen in den Verkaufsgeschäften Ihrem Punktekonto in der Regel nach zwei (2) Kalendertagen gutgeschrieben.
- Erfolgt im Rahmen einer Rückgabe, eines Umtauschs oder einer Retoure eines von Ihnen gekauften Produkts, für das bereits Peek & Cloppenburg INSIDER-Punkte auf Ihrem Punktekonto gutgeschrieben wurden, eine Rückerstattung des Kaufpreises oder von Teilen davon, wird die Anzahl der gutgeschriebenen Punkte entsprechend der Höhe der Rückerstattung wieder von Ihrem Punktekonto abgezogen.
6.2 Für die Einlösung von Peek & Cloppenburg INSIDER Punkte gelten ergänzend zu Ziffer 5 die nachfolgenden Regelungen. Ist in den jeweiligen Geschäftsbedingungen eines Anbieters für die Gewährung von Vorteilen etwas anderes bestimmt (vgl. Ziff. 5) gelten die Regelungen des Anbieters vorrangig.
- Wenn mindestens zweihundert (200) Peek & Cloppenburg INSIDER-Punkte auf Ihrem Punktekonto gutgeschrieben sind, können Sie sich die Peek & Cloppenburg INSIDER-Punkte jederzeit über unseren Kundenservice gutschreiben oder einen Teil davon in einen Bonus umwandeln lassen.
- Ihre gesammelten Peek & Cloppenburg INSIDER-Punkte werden mindestens einmal pro Kalenderjahr automatisch in einen Bonus umgewandelt, wenn Sie die Umwandlung noch nicht eingeleitet haben.
- Sowohl für die Einlösung durch Sie als auch für die automatische Einlösung gilt: Pro fünfzig (50) Peek & Cloppenburg INSIDER-Punkte erhalten Sie einen Bonus in Höhe von fünfzig (50) Schweizer Rappen (CHF 0.50). Dieser Bonus wird bei Ihrem nächsten Kauf in den Verkaufsgeschäften der Programmpartner automatisch als Rabatt berücksichtigt. Der automatische Rabatt kann Ihnen gewährt werden, wenn Sie vor Beginn des Bezahlvorgangs sichergestellt haben, dass die notwendigen Angaben auf Ihrer Kundenkarte im Bezahlvorgang berücksichtigt werden können.
- Die Auszahlung von Peek & Cloppenburg INSIDER-Punkten oder des umgewandelten Bonus‘ in bar ist ausgeschlossen.
7 Pflichten des Teilnehmers, Kontosperrung
7.1 Änderungen Ihrer Teilnehmerdaten müssen Sie uns unverzüglich mitteilen, z.B. durch Aktualisierung Ihres Kundenkontos.
7.2 Es ist untersagt, Dritten die Verwendung Ihrer Peek & Cloppenburg INSIDER-Kundenkarte zu gestatten. Jede Verwendung Ihrer Peek & Cloppenburg INSIDER-Kundenkarte durch Dritte wird Ihnen zugerechnet. Gleiches gilt für die Übertragung oder den Verlust von Zugangsdaten für ein kombiniertes Kundenkonto. Bei Verlust der Peek & Cloppenburg INSIDER-Kundenkarte oder Verdacht auf Missbrauch Ihres zusammengeführten Kundenkontos ist der Kundenservice unverzüglich zu informieren und die Zugangsdaten für das Kundenkonto sind nach Möglichkeit zu ändern.
7.3 Die Peek & Cloppenburg INSIDER-Kundenkarte und/oder das Punktekonto können in folgenden Fällen gesperrt werden: (1) Kontozugang oder Kartenverwendung durch Dritte, (2) Verstoss gegen diese Teilnahmebedingungen oder die Geschäftsbedingungen eines Anbieters für die Gewährung von Vorteilen (siehe Ziffer 5.1), (3) Verstoss gegen geltende Gesetze. Gleiches gilt, wenn der begründete Verdacht auf einen Fall von (1), (2) oder (3) besteht. Der Programmbetreiber behält sich zudem das Recht vor, ein seit mindestens zwölf (12) Monaten gesperrtes Punktekonto dauerhaft zu schliessen und die damit verbundenen Daten (u.a. Angaben zum Statuslevel und Punktestand) unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zu löschen.
7.4 Im Falle einer Sperrung wird der Programmbetreiber den Teilnehmer über den Grund, die Dauer und gegebenenfalls die zur Entsperrung erforderlichen Schritte informieren. Der Teilnehmer wird mindestens dreissig (30) Tage vorher über die endgültige Schliessung eines gemäss Ziffer 7.3 gesperrten Punktekontos informiert. Dies setzt voraus, dass eine gültige E-Mail-Adresse im Punktekonto und/oder Kundenkonto hinterlegt ist. Der Programmbetreiber ist im Falle einer ungültigen E-Mail-Adresse nicht verpflichtet, zu recherchieren oder andere Kontaktkanäle zu nutzen.
8 Anwendbares Recht und Streitbeilegung
8.1 Auf diese Teilnahmebedingungen findet Schweizer Recht Anwendung, unter Ausschluss der Vorschriften des internationalen Privatrechts.
9 Änderungen
9.1 Änderungen des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms oder dieser Teilnahmebedingungen werden Ihnen vorab per E-Mail mitgeteilt. Änderungen gelten als genehmigt, wenn Sie ihnen nicht innerhalb von zwei (2) Monaten nach Zugang der Mitteilung in Textform widersprechen. Der Programmbetreiber wird Sie in der Mitteilung über die Änderungen oder Ergänzungen der Teilnahmebedingungen auf diese Konsequenz nochmals gesondert hinweisen. Im Falle einer Ablehnung kann der Programmbetreiber Ihre Teilnahme durch ordentliche Kündigung beenden (siehe Ziffer 10.1).
9.2 Der Programmbetreiber ist berechtigt, seine Rechte und Pflichten aus diesem Teilnahmevertrag mit einer Kündigungsfrist von vier (4) Wochen ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen. Der Teilnehmer ist in diesem Fall berechtigt, den Teilnahmevertrag zu kündigen.
10 Beendigung der Teilnahme
10.1 Sie können Ihre Teilnahme jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist in Textform, z.B. per E-Mail, kündigen. Der Programmbetreiber behält sich das Recht vor, Ihre Teilnahme mit einer Kündigungsfrist von vier (4) Wochen zu beenden.
10.2 Unabhängig davon und ergänzend zu dem Vorstehenden endet Ihre Teilnahme am Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm automatisch und ohne weitere Mitteilung des Programmbetreibers, sobald während eines ununterbrochenen Zeitraums von zwei (2) Jahren keine Aktivität in Form eines Kaufs unter Verwendung der Kundenkarte stattgefunden hat und Sie aufgrund des Fehlens einer validierten oder gültigen E-Mail-Adresse (Pflichtangabe) in Ihren Teilnehmerdaten nicht digital erreichbar sind. Wird eine ungültige E-Mail-Adresse angegeben (siehe Pflichtangaben in den Ziffern 3.2 und 7.1), ist der Programmbetreiber nicht verpflichtet, Ermittlungen vorzunehmen oder andere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zu nutzen, um Sie über die Beendigungen Ihrer Teilnahme oder daraus resultierende Nachteile zu informieren.
10.3 Das Recht beider Parteien zur ausserordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund auf Seiten des Programmbetreibers liegt insbesondere dann vor, wenn gegen einen Teilnehmer von einem Programmpartner in Ausübung seines Hausrechts ein Hausverbot ausgesprochen wurde.
10.4 Im Falle einer ordentlichen Kündigung durch einen Teilnehmer oder einer ausserordentlichen Kündigung durch den Programmbetreiber ist der Teilnehmer innerhalb von dreissig (30) Tagen nach Vertragsende berechtigt, beim Programmbetreiber die Umwandlung der ihm/ihr zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Kündigung gutgeschriebenen Punkte in einen Bonus zu beantragen, den er/sie zum Zeitpunkt der Zahlung (im Sinne eines Gutscheins) nach Ende seiner/ihrer Teilnahme gemäss den Einlösebedingungen einlösen kann.
10.5 Der Statuslevel des Teilnehmers erlischt am Ende des Vertrags. Punkte, die nicht in einen Bonus umgewandelt wurden, verfallen am Ende des in Ziffer 10.4 genannten Zeitraums.
11 Haftung
11.1 Der Programmbetreiber haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder für Garantien.
11.2 In Fällen leichter Fahrlässigkeit haftet der Programmbetreiber nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht in diesem Sinne ist eine Verpflichtung, deren Erfüllung die Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Erfüllung der Teilnehmer daher regelmässig vertrauen darf, wie insbesondere die Bereitstellung des Zugangs zum Punktekonto, die Durchführung der Kerninhalte des Programms gemäss Beschreibung oder die Sicherstellung der Datenintegrität der Teilnehmerdaten. In diesem Fall ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss typischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkung gilt entsprechend zugunsten der Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Programmbetreibers.
11.3 Eine weitergehende Haftung des Programmbetreibers ist ausgeschlossen.
Datenschutzerklärung
Status: 09.2025
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, warum und wie wir Personendaten im Rahmen des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms bearbeiten und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.
Bitte beachten Sie, dass einzelne Programmleistungen (wie z.B. einzelne Leistungen und Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteile) und Dienste (wie z.B. Online-Shops und Apps der Programmpartner) zusätzlich zu dieser Datenschutzerklärung eigenen Datenschutzhinweisen unterliegen können.
1 Wer ist für den Datenschutz verantwortlich?
Der Programmbetreiber und die Programmpartner sind grundsätzlich gemeinam verantwortlich für die Bearbeitung Ihrer Personendaten im Rahmen des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms. Programmbetreiber ist die JC New Retail AG, Innere Güterstrasse 2, CH-6300 Zug (bitte senden Sie Post an JC New Retail AG, Postfach, CH-6302 Zug). Eine aktuelle Liste der Programmpartner stellen Ihnen unsere Programmpartner online zur Verfügung (z.B. https://www.peek-cloppenburg.ch/de/insider, im Bereich Peek & Cloppenburg INSIDER). Über neue Programmpartner werden Sie mindestens vier (4) Wochen vor deren Aufnahme als Programmpartner im Rahmen der Programmkommunikation informiert.
"Wir" oder "uns" bezieht sich auf die jeweils verantwortlichen Unternehmen, nämlich den oben genannten Programmbetreiber und aktuelle Partnerunternehmen als Verantwortliche. Wir haben einen Joint-Controller-Vertrag gemäss Art. 26 der Datenschutz-Grundverordnung, Nr. 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO) abgeschlossen. Die wesentlichen Inhalte dieser Vereinbarung finden Sie in dieser Datenschutzerklärung, insbesondere in Ziffer 5.
Für datenschutzrechtliche Anliegen im Zusammenhang mit dem Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm und zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte, können Sie sich über die folgende E-Mail-Adresse an den Datenschutz wenden: [email protected] oder dessen Vertretung in der EU: Fashion ID GmbH & Co KG, zu Händen des Datenschutzbeauftragten der Fashion ID GmbH & Co KG, Berliner Allee 2, D-40212 Düsseldorf. Sie können sich aber auch an einen Programmpartner wenden, der Ihre Anfrage dann an den Programmbetreiber oder einen anderen Programmpartner weiterleitet. Die Kontaktdaten für den Datenschutz bzw. des Datenschutzbeauftragten der Programmpartner werden von den Programmpartnern online zur Verfügung gestellt (z.B. https://www.peek-cloppenburg.ch/de/insider (siehe Liste oben).
2 Welche Daten werden bearbeitet?
Wir bearbeiten die folgenden Kategorien von Personendaten:
- Teilnehmerdaten: Ihre Kontaktdaten (wie Name, Adresse und E-Mail-Adresse), Ihre Kundenkarten- und Punktekontokennungen (z.B. Kartennummer), Vertragsunterlagen (z.B. Zeitpunkt der Registrierung und Vertragsinhalt), Ihre vertragsrelevanten Erklärungen (z.B. Einwilligungen), Ihr Karten-/Kontostatus (im Falle einer Karten-/Kontosperrung).
- Transaktionsdaten: Dies sind Daten, die generiert werden, wenn Sie Ihre Peek & Cloppenburg INSIDER-Kundenkarte verwenden oder wenn Sie Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteile und andere Programmleistungen nutzen, die nur den Teilnehmern zur Verfügung stehen. Dazu gehören Informationen über (i) Ihre Käufe bei den Programmpartnern (Warenkorb, Kaufgegenstand und Verkaufsdaten, Zahlungsart, Kundennummer, Datum und Ort des Kaufs, etwaige eingelöste Rabatte und Coupons), (ii) den Kauf und die Einlösung von Gutscheinen und (iii) Ihre Teilnahme am Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm (z.B. Vorteile, die im Rahmen von Rabatt- und Werbeaktionen mit den Programmpartnern gewährt werden), iv.) weitere Informationen zu Ihrem Punktekonto wie z.B. Kontobewegungen (Gutschriften, Punkteabzüge), Punktestand, Statuslevel.
- Kundenkontodaten: Wenn Sie Ihre Peek & Cloppenburg INSIDER-Karte in Ihrem Kundenkonto auf der Webseite des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms hinterlegen oder bei der Registrierung für das Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm ein Kundenkonto beantragen, wird das Kundenkonto mit Ihrem Punktekonto zusammengeführt. Über Ihr Kundenkonto können Sie dann auf Ihr Punktekonto zugreifen. Der Programmbetreiber erhält Zugriff auf die in Ihrem Kundenkonto gespeicherten Daten. Dazu gehören z.B. Ihre Bestellhistorie, Wunschlisten und Präferenzeinstellungen in einem Webshop eines Programmpartners. Je nachdem, ob und wie Sie die Leistungen und Angebote online und in den Verkaufsgeschäften der Programmpartner nutzen, können Ihrem Kundenkonto auch weitere Daten zugeordnet werden, beispielsweise Informationen über Ihre Onlinenutzung (u.a. mittels Analyse- und Statistik-Cookies) sowie Leistungs- und Kommunikationsdaten (z.B. Buchungsdaten fürs Personal Shopping, Beratungsinhalte, Kommunikation mit dem Kundenservice, Antworten auf Kundenumfragen, Produktbewertungen). Hiervon ausgenommen sind jedoch Zahlungs- und Kreidtwürdigkeitsdaten, die von einem Programmpartner gesondert beschafft und bearbeitet werden. Detaillierte Informationen (einschliesslich der Bedingungen, unter welchen relevante Daten von einem Programmpartner beschafft und gegebenenfalls an den Programmbetreiber weitergegeben werden) finden Sie in der jeweiligen Datenschutzerklärung des Programmpartners.
- Interaktionsdaten: Wenn Sie sich für den optionalen Peek & Cloppenburg INSIDER-Newsletter anmeldenoder Programmkommunikation (oder einen anderen zukünftigen Online-Service des Programmbetreibers) erhalten, werden Ihre dabei automatisch beschafften Nutzungsdaten verwendet, um herauszufinden, wie Sie diesen Online-Service nutzen. Dazu gehören je nach Art des Online-Services neben Ihrer IP-Adresse und weiteren gerätebezogenen Informationen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auch Informationen wie App-Version, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Newsletter-Öffnungs- und Klickverhalten, gegebenenfalls Cookies und ähnliche Technologien (z.B. zur Session-Identifizierung, Reichweitenmessung und gegebenenfalls Tracking von Präferenzen). Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Online-Services. Die Datenschutzerklärung für den Peek & Cloppenburg INSIDER-Newsletter finden Sie unter Ziffer Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden..
- Kundenkommunikation: Informationen über den Zeitpunkt und Inhalt von Anfragen, die Beschreibung der Aufgabe, die sich aus einer Anfrage ergibt, den Aufgabenstatus, das Datum der Aufgabenerledigung, E-Mails, Korrespondenz, Chatverläufe.
3 Warum werden meine Daten bearbeitet?
Wir bearbeiten Ihre Daten, um Ihre Teilnahme am Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm durchzuführen. Die konkreten Zwecke der Bearbeitung ergeben sich daher aus den von Ihnen mit dem Programmbetreiber und gegebenenfalls den Programmpartnern vertraglich vereinbarten Leistungen in den Teilnahmebedingungen des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms sowie gegebenefalls sonstigen gesonderten Bedingungen für Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteile ("Programmleistungen").
3.1 Punktekonto und Kundenprofil
Wir richten Ihr persönliches Punktekonto ("Punktekonto") auf Basis Ihrer Teilnehmerdaten (Registrierungsdaten) ein. Das Punktekonto dient dazu, alle für Ihre Teilnahme relevanten Daten an einem zentralen Ort zu konsolidieren, zu verwalten und zu nutzen. Die gleichen Informationen stehen allen Programmpartnern zur Verfügung. Dabei werden nicht nur Daten aus dem Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm selbst, sondern auch – sofern Sie die entsprechenden Dienste nutzen – Daten aus anderen Angeboten und Leistungen der Programmpartner zusammengeführt. Einzelheiten zu diesen Daten und deren Bearbeitung durch die Programmpartner entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung der jeweiligen Programmpartner.
Um personalisierte Programmleistungen bereitstellen zu können, wird eine umfassende Analyse der im Punktekonto gespeicherten Daten durchgeführt. Diese Analyse erstreckt sich nicht nur auf die im Rahmen des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms beschafften Daten, sondern auch – sofern Sie diese nutzen – auf andere Angebote und Leistungen der Programmpartner.
Das Ergebnis dieser Analyse ist Ihr individuelles Kundenprofil, welches kontinuierlich aktualisiert wird. Es spiegelt Ihre Interessen, Bedürfnisse und Präferenzen in Bezug auf die von den Programmpartnern angebotenen Produkte und Leistungen wider und ermöglicht eine zielgerichtete, einheitliche Bereitstellung von auf Sie zugeschnittenen Programmleistungen durch alle Programmpartner. Die Daten werden in Bezug auf diejenigen Leistungen zusammengeführt, die Sie tatsächlich in Anspruch nehmen.
Für diese Datenbearbeitung im Zusammenhang mit Ihrem Punktekonto werden folgende Kategorien von Personendaten bearbeitet: Teilnehmerdaten, Transaktionsdaten, Kundenkontodaten, Interaktionsdaten, Kundenkommunikation. Soweit diese Daten durch den Programmpartner beschafft werden, gilt dies nur, wenn die in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Programmpartners genannten Voraussetzungen erfüllt sind (z.B. Ihre Einwilligung).
Die in den Ziffern 3.2, 3.3 und 3.4 beschriebene Datenbearbeitung wird auch im Punktekonto zusammengefasst und für die Kundenanalyse und das Profiling berücksichtigt. Diese Vorgänge zur Bearbeitung von Personendaten fallen nicht in den Anwendungsbereich von Art. 22 der DSGVO respektive Art. 21 des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG).
Diese Bearbeitung dient der Vertragserfüllung, die vorsieht, dass das Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm in allen Programmbereichen und bei allen Programmpartnern auf der Grundlage eines einheitlichen individuellen Kundenprofils auf die Interessen der Teilnehmer ausgerichtet ist.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um Verstösse gegen die Teilnahmebedingungen von Peek & Cloppenburg INSIDER sowie Betrugsversuche und sonstige Angriffe im Zusammenhang mit Ihrem Punktekonto aufzudecken und angemessen darauf zu reagieren (z.B. durch vorsorgliche Sperrung Ihres Kontos oder die Veröffentlichung von Sicherheitshinweisen).
Rechtsgrundlage für die oben beschriebene Datenbearbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, was bedeutet, dass die Bearbeitung für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, dessen Vertragspartei Sie sind.
3.2 Vorteile von Peek & Cloppenburg INSIDER
Bei der Durchführung von Kampagnen zur Gewährung von Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteilen wie Wettbewerben, Preisausschreiben oder Kundenveranstaltungen werden Daten aus den folgenden Kategorien von Personendaten bearbeitet: Teilnehmerdaten, Kundenkommunikation.
Die Datenbearbeitung erfolgt z.B. zur Prüfung der Teilnahmeberechtigung, zur Durchführung von Gewinnspielen oder Bewertungen im Wettbewerb, zur Benachrichtigung der Gewinner und zur Verteilung von Preisen. Die Durchführung dieser Kampagnen ist integraler Bestandteil des Vertrags über die Teilnahme am Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm. Rechtsgrundlage für die in diesem Zusammenhang erfolgte Datenbearbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wonach die Bearbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung, die für den jeweiligen Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteil gelten.
3.3 Programmkommunikation
Wir verwenden Ihre Teilnehmerdaten und Ihr Kundenprofil (einschliesslich Ihre Kundenkontodaten), um die Programmkommunikation durchzuführen. Sie erhalten daher regelmässig Informationen über Ihre Teilnahme per E-Mail (Programmänderungen, Punktelevel, Produktempfehlungen, Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteile).
Optional und vorbehaltlich Ihrer Einwilligung, erhalten Sie den personalisierten Peek & Cloppenburg INSIDER-Newsletter. Der Peek & Cloppenburg INSIDER-Newsletter wird mit einem Pseudonym versehen. Wir bearbeiten auch Ihren Gerätetyp und platzieren in jedem Newsletter ein Tracking-Pixel, mit welchem wir nachvollziehen können, wie viele Personen unsere Newsletter-Inhalte bereits geöffnet haben. Wir erfassen auch, wann Sie unsere Newsletter lesen, welche Links Sie anklicken und leiten daraus Ihre persönlichen Interessen ab. Zu diesem Zweck verknüpfen wir diese Interaktionsdaten auch mit Ihren Transaktions-, und Teilnehmer- und Kundenkontodatendaten. Die so gewonnenen Daten verwenden wir, um ein Nutzerprofil zu erstellen, um den Newsletter auf Ihre individuellen Interessen abzustimmen. Das Nutzerprofil wird auch bei der Erstellung Ihres Kundenprofils berücksichtigt. Der Erhalt des Peek & Cloppenburg INSIDER-Newsletters gehört zum Leistungsumfang des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms. Rechtsgrundlage für die vorstehende Bearbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO; Sie erklären sich mit dem Erhalt des optionalen Peek & Cloppenburg INSIDER-Newsletters einverstanden und die Datenbearbeitung ist für die Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich.
Sie erhalten die personalisierte Peek & Cloppenburg postalisches Direktmarketing ("Dialogpost"). Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre Teilnehmerdaten, Transaktionsdaten, Kundenkontodaten und Interaktionsdaten. Die so gewonnenen Daten verwenden wir, um ein Nutzerprofil zu erstellen, um die Dialogpost auf Ihre individuellen Interessen abzustimmen. Das Nutzerprofil wird auch bei der Erstellung Ihres Kundenprofils berücksichtigt. Der Erhalt der Dialogpost gehört zum Leistungsumfang des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms. Rechtsgrundlage für die vorstehende Bearbeitung ist unser berechtigtes Interesse gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Sie über aktuelle Peek & Cloppenburg INSIDER-Vorteile der Programmpartner, Ankündigungen von Änderungen, Ergänzungen und andere Themen, die für Ihre Teilnahme relevant sein können, zu informieren und um unsere Angebote für Sie auf Basis Ihrer aktuellen Interessen und Bedürfnisse entsprechend erweitern und weiterentwickeln zu können.
3.4 Kundenservice
Wenn Sie sich an unseren Kundenservice wenden, bearbeiten wir Personendaten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Zu diesem Zweck bearbeiten wir Daten aus folgenden Kategorien: Teilnehmerdaten, Kundenkommunikation. Sofern es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, werden auch Daten aus anderen Kategorien bearbeitet. Wir können Ihre Daten auch an einen Programmpartner oder sonstige Dritte weitergeben, wenn dies für eine angemessene Bearbeitung erforderlich ist.
Rechtsgrundlage für diese Datenbearbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (soweit die Bearbeitung für die ordnungsgemässe Durchführung Ihrer Teilnahme erforderlich ist) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (basierend auf unserem berechtigten Interesse an der ordnungsgemässen Bearbeitung und Beantwortung der Serviceanfragen der Teilnehmer).
3.5 Werbung ausserhalb des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms
Die im Rahmen des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms beschafften Daten können auch ausserhalb der Online-Services des Programmbetreibers und der Programmpartner (z.B. auf Webseiten Dritter und im Rahmen von Social Media) für Online-Werbung verwendet werden, wenn Sie gegenüber dem Programmbetreiber oder einem Programmpartner gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a der DSGVO dazu eingewilligt haben, zum Beispiel im Rahmen der Einwilligung in die Verwendung von Cookies oder ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken. Auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erhalten Sie auf der Basis Ihres aktuellen Peek & Cloppenburg INSIDER-Kundenprofils personalisierte Online-Werbung für das Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm auch ausserhalb der Online-Services des Programmbetreibers oder Programmpartners. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der von Ihnen genutzten Online-Services.
3.6 Weiterentwicklung des Programms, Marktanalysen, Kundensegmentierung
Ein wichtiges Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms sowie die gezielte Ansprache unserer Kunden. Wir analysieren daher, wie das Programm genutzt wird, um Einblicke in Kundenbedürfnisse, Markttrends und Optimierungsmöglichkeiten zu gewinnen. Darüber hinaus ordnen wir Kunden im Rahmen ihres Kundenprofils einzelnen Segmenten (Zielgruppen) zu, um ihnen ein massgeschneidertes Erlebnis und personalisierte Vorteile zu bieten.
Soweit im Rahmen des Kundenprofils eine Segmentierung zur Personalisierung vorgenommen wird, dient dies der Vertragserfüllung, die vorsieht, dass das Kundenbindungsprogramm individuell auf die Interessen der Teilnehmer zugeschnitten ist. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, was bedeutet, dass die Bearbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist.
Im Übrigen verwenden wir Ihre Daten nur in anonymisierter (aggregierter) oder pseudonymisierter Form, wodurch keine Rückschlüsse mehr auf Ihre Person möglich sind. Durch die Optimierung und Weiterentwicklung des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms wollen wir die Beziehungen zu unseren Kunden verbessern und stärken. Dies ist ein berechtigtes Interesse des Programmbetreibers und der Programmpartner. Rechtsgrundlage für diese Vorgänge mit Personendaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wonach die Bearbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen erforderlich ist.
4 Betrugsprävention und IT-Sicherheit
Die im Rahmen des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms beschafften Daten werden auch bearbeitet, um Angriffe und Störungen zu erkennen und abzuwehren, die die allgemeine Durchführung oder Sicherheit des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms bedrohen oder gegen die ordnungsgemässe Durchführung des Programms gerichtet sind. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir und unsere Programmpartner ein berechtigtes Interesse an der störungsfreien und sicheren Durchführung des Programms haben.
5 Gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO)
Für die Bearbeitung im Rahmen des Peek & Cloppenburg INSIDER-Programms sind in der Regel der Programmbetreiber und die Programmpartner gemeinsam verantwortlich. Der Programmbetreiber ist in erster Linie für die technische Bereitstellung und Administration des Punktekontos und die Erstellung des Kundenprofils verantwortlich. Wenn Sie Ihre Peek & Cloppenburg INSIDER-Karte in Ihrem Kundenkonto hinterlegen, sodass Ihr Punktekonto und Ihr Kundenkonto zusammengeführt werden, ist der Programmbetreiber für die Dauer der Zusammenführung ebenfalls für die Verwaltung Ihres (zusammengeführten) Kundenkontos verantwortlich. Dies umfasst insbesondere die Aufgabe, die für Ihr Punktekonto oder Kundenkonto geänderten oder aktualisierten Daten in dem in Ziffer 3.1 beschriebenen Umfang dem anderen Konto zuzuordnen und damit während des gesamten Programms ein einheitliches und aktuelles Kundenprofil zu ermöglichen.
Für das Beschaffen der Transaktionsdaten, deren Übermittlung an den Programmbetreiber und die Bearbeitung der Daten im Rahmen individueller Vorteilskampagnen sind in erster Linie die Programmpartner verantwortlich. Verantwortlich für die Erfüllung der Informationspflichten nach Art. 13 und 14 DSGVO und/oder Art. 19 und 20 DSG ist derjenige, der für das Beschaffen von Personendaten im Zusammenhang mit dem Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm verantworltich ist. Zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte können Sie sich in der Regel sowohl an den Programmbetreiber als auch an die Programmpartner wenden. Zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Datenschutzrecht ist jedoch der Programmbetreiber. Der Programmbetreiber und die Programmpartner haben sich zu gemeinsamen Standards für technische und organisatorische Massnahmen, die Einbindung von Auftragsbearbeitern und den Datentransfer in Nicht-EU-Länder verpflichtet. Der Programmbetreiber und die Programmpartner arbeiten in Fragen des Datenschutzes eng zusammen. Alle datenschutzrelevanten Belange im Zusammenhang mit dem Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm werden miteinander kommuniziert und abgestimmt.
6 Dauer der Speicherung
Wir bearbeiten Ihre Daten so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnahme am Kundenkartenprogramm und die damit verbundene Speicherung Ihrer Daten bis zur Beendigung, endgültigen Schliessung Ihres (gesperrten) Punktekontos oder Beendigung des Programms grundsätzlich unbefristet ist. Sobald der Zweck, für den Ihre Daten beschafft wurden, nicht mehr gegeben ist, werden sie gelöscht, es sei denn, ihre Aufbewahrung ist zur Einhaltung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich. Rechtsgrundlage für die Bearbeitung ist in letzterem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, wonach die Bearbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen.
7 Empfänger und Drittländer
Eine Weitergabe der Daten an Dritte, die keine Programmpartner oder -betreiber sind, erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung oder im Rahmen einer Auftragsbearbeitung gemäss Art. 28 DSGVO und/oder Art. 9 DSG an sorgfältig ausgewählte, weisungsgebundene Dienstleister, wie z.B. Rechenzentren, Druckereien, Lettershops, Postdienstleister oder IT-Dienstleister. Im Rahmen der Auftragsbearbeitung kann es zu einer Datenübermittlung an Empfänger in Staaten ausserhalb der Schweiz, der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums (Drittstaaten) kommen. In diesen Fällen haben wir, sofern kein EU-Angemessenheitsbeschluss existiert und/oder der Schweizerische Bundesrat festgestellt hat, dass diese Länder einen angemessenen Schutz gewährleisten, geeignete Garantien gemäss den gesetzlichen Bestimmungen vorgesehen, um den Schutz der Personendaten zu gewährleisten. Länder in denen eine Datenübermittlung ausserhalb der Schweiz stattfindet sind Deutschland und Vietnam. Für weitere Fragen zu diesem Thema kontaktieren Sie uns bitte über die folgende E-Mail-Adresse: [email protected] oder über unsere Vertretung in der EU: Fashion ID GmbH & Co KG, zu Händen des Datenschutzbeauftragten der Fashion ID GmbH & Co KG, Berliner Allee 2, D-40212 Düsseldorf. Darüber hinaus ist die Bearbeitung Ihrer Personendaten in bestimmten Fällen zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen (wie in Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO dargelegt). In diesen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Personendaten den zuständigen Behörden zur Verfügung zu stellen.
8 Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Sie sind gesetzlich nicht dazu verpflichtet, uns Personendaten zur Verfügung zu stellen. Ohne Bereitstellung der Pflichtangaben (sofern der jeweilige Programmpartner dies nur für Peek & Cloppenburg INSIDER-Teilnehmer anbietet) ist es Ihnen jedoch nicht möglich, am Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm teilzunehmen oder sich für ein Kundenkonto zu registrieren.
9 Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit vollständig oder für einzelne Bearbeitungszwecke mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem Programmbetreiber oder einem Programmpartner schriftlich (an die Vertretung der JC New Retail AG in der Union: Fashion ID GmbH & Co. KG, Berliner Allee 2, D-40212 Düsseldorf) oder elektronisch (per E-Mail an [email protected] oder, in Bezug auf die Einwilligung in den Versand von Newslettern, indem Sie auf den Abmeldelink in den Newslettern klicken) widerrufen. Die Rechtmässigkeit der bereits erfolgten Bearbeitung und der Bearbeitung, die auf einer anderen Rechtsgrundlage beruht (z. B. wenn sie sich auf unser berechtigtes Interesse stützt oder wenn die Bearbeitung für die Vertragserfüllung erforderlich ist), bleibt davon unberührt. Der Widerruf Ihrer gemäss Ziffer 3.3 dieser Datenschutzerklärung erteilten Einwilligung zum Erhalt von Newslettern,schliesst die Teilnahme am Peek & Cloppenburg INSIDER-Programmnicht aus. Bitte beachten Sie jedoch, dass die individuellen Vorteile nur per Post oder E-Mail zur Verfügung gestellt werden.
10 Widerspruch gegen die Bearbeitung
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen eine Bearbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Widerspruch einlegen. Werden Ihre Personendaten zum Zwecke des Direktmarketings bearbeitet, dann haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Bearbeitung der Sie betreffenden Personendaten zum Zwecke derartigen Marketings einzulegen. Wenn Sie Widerspruch gegen Direktwerbung einlegen, ist die Teilnahme am Peek & Cloppenburg INSIDER-Programm weiterhin möglich.
11 Ihre weiteren Rechte als betroffene Person
In Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie mehrere Rechte in Bezug auf Ihre Personendaten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO und/oder Art. 25 DSG), die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO und/oder Art. 32 DSG), die Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO und/oder Art. 32 DSG) und die Einschränkung der Bearbeitung (Art. 18 DSGVO und/oder Art. 32 DSG). Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO und/oder Art. 28 DSG) und das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Bearbeitung (Art. 21 DSGVO und/oder Art. 32 DSG) einzulegen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Sie haben auch das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Bearbeitung Ihrer Personendaten zu beschweren. In der Schweiz können Sie dazu das entsprechende Meldeformular des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) verwenden.
